6 Treffer in 6 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
VG München: Offensichtlich unbegründete Klage gegen Ablehnung von Folgeantrag als unzulässig
Gerichtsbescheid vom 18.03.2021 – M 32 K 20.32053
VG Würzburg: Untersagung der Schweinehaltung wegen Tierschutzverstößen
Beschluss vom 29.01.2020 – W 8 S 20.160
VG Würzburg: Versagungsgegenklage, Erbengemeinschaft, zwei Rinder, Kürzung landwirtschaftlicher Subventionen wegen tierschutzrechtlicher Verstöße, kein unverzügliches Herbeirufen des Tierarztes, regelmäßige Anwesenheit des Hoftierarztes im Betrieb für sich nicht ausreichend, Nachweis tierschutzrechtlicher Verstöße durch Stellungnahmen der Amtstierärzte, vorrangige Beurteilungskompetenz der Amtstierärzte auch prämienrechtlich relevant, rechtskräftiges Urteil des Amtsgerichts mit einer Geldbuße von 100, 00 EUR für einen Verstoß gegen das Tierschutzrecht, Cross-Compliance, Sanktion nach Regelbewertung, fehlerfreie Ermessensausübung, kein atypischer Ausnahmefall, keine Willkür, keine unzulässige Doppelbestrafung
Urteil vom 17.04.2023 – W 8 K 22.1361
Gerichtsbescheid vom 18.03.2021 – M 32 K 20.31048
VG Würzburg: Sofortverfahren, Tierschutzrecht, Fortnahme und anderweitige pflegliche Unterbringung von 129 Katzen und einem Kaninchen, tierschutzwidrige Zustände, vorrangige Beurteilungskompetenz der beamteten Tierärzte, negative Prognose, Verhältnismäßigkeit, fehlerfreie Ermessensausübung
Beschluss vom 14.02.2025 – W 9 S 25.26
VG Würzburg: Sofortverfahren, Tierschutzrecht, Tierhaltungsverbot, schriftliche Bestätigung mündlicher Anordnung, Veräußerungsanordnung bzgl. fortgenommener Tiere (119 Katzen und ein Kaninchen), Auflösung des Schafbestands, Nachweis des Verbleibs, vorherige schriftliche Zustimmung des Veterinäramts, Verhältnismäßigkeit, fehlerfreie Ermessensausübung
Beschluss vom 27.02.2025 – W 9 S 25.245